Es ist bekannt, dass zirkular polarisierende Filter (CIR-PL) verwendet werden, um Reflexionen von nicht-metallischen Oberflächen zu reduzieren. Der Maximalpunkt ist in der Regel die am häufigsten verwendete Position eines CIR-PL-Filters, wenn Reflexionen reduziert werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen Spiegelungen entsprechend den Absichten des Fotografen verstärkt oder korrigiert werden müssen. In diesem Fall kann man sagen, dass der CIR-PL-Filter nicht zur Verringerung von Reflexionen, sondern zu deren Kontrolle eingesetzt wird.
CIR-PL-Filter können auch die Sättigung des Himmels oder des Blattwerks von Bäumen verbessern, indem sie Reflexionen von feinen Tröpfchen und Staub abhalten.
Der UX II CIR-PL-Filter kann sowohl mit Film- als auch mit Digitalkameras verwendet werden. Das Design des Polfilters besteht aus einer polarisierenden Folie zwischen zwei Linsen, und der vordere Rahmen lässt sich drehen, um den Filter im gewünschten Winkel zu positionieren. Über ein Gewinde am Filter können andere Filter und Objektivdeckel angebracht werden. Der schmale Rahmen des UX II CIR-PL-Filters gewährleistet auch bei Weitwinkelobjektiven keine Vignettierung.
Das angebotene Set enthält
- Hoya UX II-Filter
- Originalverpackung
Technische Daten
- Serie
- UX II
- Art des Filters
- Polarisationsfilter
- Filterdurchmesser
- 58mm
Informationen gemäß der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller: HOYA CORPORATION
20F Nittochi Nishishinjuku Building, 6-10-1 Nishi-Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo 160-8347 Japan
www.hoya.com
Verantwortliche Stelle in der EU: Next77 sp. z o.o.
ul. Bonarka 11, 30-415 Kraków
www.next77.pl
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte: gpsr@next77.pl
4 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Filter dieser Serie haben standardmäßig einen dünnen Aluminium-LPF-Rahmen (Low Profile Frame) mit niedrigem Profil, der es ermöglicht, das Vignettierungsphänomen auch bei Verwendung mit Weitwinkelobjektiven zu vermeiden, und gleichzeitig ein...
Die Abkürzung "UX" kommt von den Wörtern "User Experience", also "Benutzer Erfahrung". Der Hersteller, der diese Serie UX nennt, nutzte die Erfahrung von Fotografen und entwickelte einen Filter, der die meisten Erwartungen der Benutzer erfüllt....
Die Filter der Serie HD NANO MK II verwenden eine neue Generation von 16-lagigen Antireflexbeschichtungen, die sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen Wasser, Fettflecken und Kratzer auszeichnen. Dadurch ist es viel einfacher, sie sauber zu...
HD NANO CIR-PL mit hoher Transparenz bietet eine um 25% bessere Lichtdurchlässigkeit als der in aktuellen Fotofiltern verwendete Standard-Polarisationsfolter. Dies bedeutet, dass fast die Hälfte der Blende mehr Licht in die Linse eintritt, wodurch...